Was Sie über Elektronotdienst wissen sollten:
1. Wann und wie kann mir ein Stromnotdienst helfen?
Bei elektronischen Problemen gilt grundsätzlich:Beauftragen Sie einen Fachmann, denn nur dieser ist speziell geschult im Umgang mit den Gefahren und hilft Ihnen zuverlässig weiter. Immer mehr schwere Unfälle passieren bei Privatpersonen, die keinen Fachmann beauftragt haben. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Elektronik durch einen Fehler Schaden nimmt, hoch. Aus diesem Grund werden unsere Monteure regelmäßig geschult und müssen jährlich eine Nachweisprüfung ablegen.
Wir bieten unter anderem folgende Leistungen an:
- 24 h Elektro Kundendienst
- Beleuchtungsanlagen
- Elektroinstallation
- Stromausfall
- Kabelbrand
- Messungen
- E-Check
- Lichttechnik
- Alarmanlagen
- Notstromtechnik
- Sicherheitstechnik
- Stromverteilungsanlagen
- Industrielle Steuertechnik
- Hausgeräte / Hausinstallation
2. Wie hilft mir ein Elektrodienst?
Im ersten Schritt kontaktieren Sie einen Elektriker und schildern Ihm die Sachlage so detailiert wie möglich. Wir bieten in diesem Fall eine kostenlose Beratung zu allen Problemen im Bereich Elektronik an und helfen Ihnen Ihr Problem schnellstmöglich und unkompliziert zu lösen. Wenn Sie einen Elektroniker vor Ort brauchen sollten, schicken wir den passenden Fachmann in einem mobilen Einsatzfahrzeug mit ausreichenden Material- und Werkzeugbestand los. Dieser ist in kurzer Zeit vor Ort und hilft Ihnen kompetent weiter. Wir lösen Ihr Problem zuverlässig und erklären ausführlich welche Arbeiten wir ausführen müssen.Unsere kostenlose Beratung vom Fachmann bieten wir an unter:
3. Tipps & Tricks
Achtung! Bitte lesen Sie den gesamten Punkt 3 bevor Sie handeln!Trennen Sie alle elektronischen Geräte und schalten das Licht aus.
Öffnen Sie Ihren Sicherungskasten und kontrollieren die Sicherungen.
Achtung! Auch hier besteht Lebensgefahr. Fassen Sie nichts in Ihrem Sicherungskasten an. Wenn nur eine Sicherung defekt ist, versuchen Sie diese wieder rein zu drücken. Benutzen Sie keinen Schraubenzieher und machen Sie nichts anderes als die Sicherung wieder rein zu drücken. Bleibt die Sicherung drin, schalten Sie alle elektronischen Geräte wieder an.
Fliegt die Sicherung wieder raus oder haben Sie ein anderes Problem, lassen Sie sich bitte von unserer Beratungshotline kostenlos beraten.
4. Wer darf einen Elektrodienst anbieten?
Nur ausgebildete Meister die eine abgeschlossene Ausbildung und eine Meisterprüfung im Bereich Elektrotechnik abgelegt haben, sind berechtigt ein Elektrodienst anzubieten. Wir haben natürlich mehrere sehr gut ausgebildete Elektronikmeister.5. Elektro Notdienst Kosten und Preise
Gehen Sie kein Risiko ein: Unsere Preise sind fair und transparent. Wir kommen zu Ihnen raus, erklären Ihnen die zu erledigenden Tätigkeiten mit den entsprechenden Preisen und erst dann entscheiden Sie ob Sie unser Angebot annehmen.Jetzt unverbindliche Preisanfrage stellen!
Unsere kostenlose Beratung vom Fachmann bieten wir an unter: